
Entdecke Jowee Omicil
Jowee Omicil aka Mr. BasH! ist eine charismatische, unberechenbare Kraft in der Musik – ein musikalischer Polyglott und Improvisator, zugleich Musiker, Pädagoge, Mentor, Produzent und visionärer Komponist. Mit dieser Vielseitigkeit zählt er zu den prägendsten Künstlern seiner Generation in Kanada.
Geboren und aufgewachsen in Montreal als Sohn haitianischer Einwanderer, begegnete er der Musik zuerst in der Kirche seines Vaters, wo er Hymnen und Gospel aufnahm. Mit 15 griff er zum Altsaxophon – ein Wendepunkt, der sein Leben auf einen mutigen neuen Kurs brachte.
Sein außergewöhnliches Talent verschaffte ihm bald ein Stipendium am Berklee College of Music in Boston, wo er sein Handwerk verfeinerte. Prägende Zeit in New York bei Visionären wie Ornette Coleman und Kenny Garrett erweiterte sein musikalisches Vokabular und bestärkte ihn in seiner Überzeugung: Musik ist ein Raum für Freiheit und furchtlose Erkundung.
Inspiriert von spirituellen Traditionen, urbaner Musik und Popkultur entwickelte Jowee einen grenzenlosen Zugang zur Musik – lebendig, roh und zutiefst authentisch. Er kanalisiert Klänge mit seinem ganzen Wesen und spielt Saxophone, Klarinetten, Trompeten, Rhodes, Klavier, Flöten und jedes Instrument, das der Moment verlangt.
Seine Karriere führte ihn auf Bühnen in aller Welt, wo er mit einer beeindruckenden Vielfalt an Musikern arbeitete – darunter Roy Hargrove’s RH Factory, Tony Allen, André 3000, Marcus Miller, Wyclef Jean, JB Dunckel (Air), Herlin Riley und der junge Popkünstler Kazy Lambist.
Als Master of Ceremony bei Quincy Jones’ 85. Geburtstag beim Montreux Jazz Festival zog er das Publikum mit spielerischer Leichtigkeit und Ausstrahlung in seinen Bann. Frei von Begrenzungen bewegt sich Jowee zwischen Instrumenten, Ideen und Kulturen – eine Vision, die bis heute sein Schaffen prägt.
Gilles Peterson fasst es zusammen:
„The BasH! Energy music of Jowee Omicil… it was a moment we will not soon forget.“
2023 brachte er seine Philosophie der Freiheit in SpiriTuaL HeaLinG: Bwa KaYimaN FreeDoM Suite zum Ausdruck – ein einstündiges improvisiertes Werk, inspiriert von der Haitianischen Revolution von 1804. Als sich kein Label für eine Veröffentlichung fand, gründete er BasH! Village Records und verwandelte so ein Hindernis in einen Triumph.
Das Werk wurde zu einem der gefeiertsten Releases des Jahres, von The Guardian, BBC, Gilles Peterson, Jazzwise und vielen anderen gelobt – ein Manifest radikaler Improvisation, kulturellen Gedächtnisses und gelebter Freiheit.
Seine Diskografie umfasst:
Let’s BasH! (2017)
Love Matters! (2019)
LeKTure (2020) – das u. a. Carlos Niño, Produzent von André 3000’s Blue New Sun, inspirierte
Mit der Veröffentlichung von sMiLes im Jahr 2025 erreicht er sein elftes Album. Jedes Projekt ist ein mutiges Statement für künstlerische Freiheit, Exzellenz und Innovation. Gerade wenn man denkt, man wisse, was kommt, überrascht Jowee aufs Neue.
Jowee ist nicht nur ein Virtuose, sondern ein unermüdlicher Entdecker. Mit einzigartiger Improvisationskraft führt er das Publikum in Echtzeit durch unerforschtes Klangterrain. Nach einem Auftritt beim Montreal Jazz Festival 2024 sagte Kenny Garrett:
„I know you are improvising, but as you’re doing, it’s working. You are having a party.“
Als Performer dirigiert er Bühne, Band und Publikum mit der Präzision eines Dirigenten. Jeder Auftritt wird immersiv wie ein DJ-Set – eine transformative Reise, die Künstlerinnen und Zuhörerinnen in Freude, Spannung und Neugier vereint.
Im Zentrum von Jowees Schaffen steht das BasH! Prinzip: ein von ihm entwickeltes Konzept, das “Love in Motion” verkörpert. BasH! steht für:
“Beauty Ascending Socially Honestly”
Über die Musik hinaus zeigt Jowee seine Kunst auch im Film – etwa in Damien Chazelles Netflix-Serie The Eddy oder als Sammy Davis Jr. in Mr. Aznavour an der Seite von Tahar Rahim (The Serpent).
Mit seiner BasH! Akademy vermittelt er seine Philosophie, fördert Ausdruckskraft und begleitet junge Musiker*innen in ihrer Entwicklung.
Jowee bewegt sich wie ein Nomade, stets auf der Suche nach neuen Klängen und Perspektiven, und hinterlässt überall, wo er wirkt, bleibende Spuren. Sein Talent ist grenzenlos.









